Gas ist unerlässlich für den Reisekomfort – fürs Kochen und das warme Wasser. Wie jede andere Gasanlage muss auch die eines Campers regelmäßig überprüft werden, laut ILNAS-EN 1949:2011 alle 2 Jahre. Wenn eine Gasanlage keine gültige Prüfplakette hat, darf sie nicht mehr betrieben werden, und der Versicherungsschutz erlischt. In manchen Ländern wird dann auch der Zutritt zum Campingplatz verwehrt. Denn es geht hier um die Sicherheit aller. 

Unsere
Leistungen

Unsere Gasprüfung nach DVGW-Arbeitsblatt G 607 beinhaltet folgendes:

  • Kontrolle Gasflaschenaufstellraum
  • Kontrolle Flüssiggastank
  • Kontrolle Druckregler
  • Kontrolle Schlauchleitungen
  • Kontrolle Rohrleitungen
  • Kontrolle Absperrventile
  • Kontrolle der Gasgeräte
  • Kontrolle Abgasführung
  • Dichtigkeitsprüfung mit Prüfgerät
  • Funktionsprüfung (Brennprobe)

Preis: 81,-€ TTC

Dieser Service ist in
folgenden Garagen verfügbar

FAQ

Was spricht für eine Camper-Gasprüfung?
  1. Sicherheit: Eine Gasprüfung stellt sicher, dass alle Gasleitungen, -anschlüsse und -geräte im California und Grand California ordnungsgemäß funktionieren und keine Gaslecks vorhanden sind. Dies reduziert das Risiko von Unfällen oder Schäden durch Gaslecks, die zu Feuer, Explosionen oder Vergiftungen führen können.
     
  2. Gesetzliche Anforderungen: In einigen Ländern ist eine Gasprüfung für Wohnmobile vorgeschrieben, um sicherzustellen, dass sie den Sicherheitsstandards entsprechen. Eine Gasprüfung kann also Bußgelder oder Strafen verhindern.
     
  3. Langfristige Einsparungen: Eine regelmäßige Gasprüfung kann auch dazu beitragen, langfristig Geld zu sparen, da Probleme mit der Gasanlage frühzeitig erkennt und behoben werden.
     
  4. Werterhalt: Eine Gasprüfung kann auch zum Werterhalt des California oder Grand California beitragen. Beim Kauf oder Verkauf eines Wohnmobils kann eine dokumentierte und aktuelle Gasprüfung ein Verkaufsargument sein und ein höherer Verkaufspreis erzielt werden.
     
  5. Ruhiges Gefühl: Eine regelmäßige Gasprüfung lässt alle Reisenden ruhiger schlafen. Denn sie sind dann sicher, dass die Gasanlage ordnungsgemäß funktioniert.
In welcher Losch-Garage kann ich eine Gasprüfung durchführen lassen und von wem?

Eine Gasprüfung darf ausschließlich von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden. Wir bieten diese bei Garage Losch & Cie in Junglinster, sowie bei Garage Losch Truck, Van & Bus in Niederanven an.

Wie lange ist die Gasprüfung gültig?

Die Gasprüfung ist nach erfolgreichem Bestehen 2 Jahre gültig. Sollte jedoch innerhalb dieser Zeit ein Bauteil der Gasanlage ausgetauscht werden, ist eine erneute Prüfung sofort fällig, um die Sicherheit der Gasanlage zu gewährleisten.

Was bedeutet die Prüfung nach DVGW-Arbeitsblatt G 607?

DVGW steht für Deutscher Verein des Gas- und Wasserfachs, der mit dem Arbeitsblatt G 607, eine Grundlage für die Prüfung einer Flüssiggasanlage geschaffen hat. In dieser Prüfung wird die Konformität der Gasanlage mit der Europanorm EN 1949 überprüft und bestätigt. Sie ist dann europaweit gültig.

Gasprüfung abgelaufen und jetzt?

Die Gasanlage darf nicht mehr betrieben werden, da sie ein erhöhtes Risiko für alle darstellt. Im Falle eines Schadens kann der Versicherungsschutz erlöschen. Darüber hinaus verlangen viele Campingplatz-Betreiber eine gültige Prüfbescheinigung der Gasanlage, zur Anmietung eines Stellplatzes.