Klimaanlagen-Desinfektion
Die Klimaanlagen-Desinfektion bei Losch bringt frische und gesunde Luft ins Auto. Denn eine gut funktionierende Klimaanlage sorgt nicht nur für angenehme Temperaturen im Sommer und beschlagfreies Fahren im Winter – sie spielt auch eine Rolle für die Gesundheit: Sie reinigt durch Filter die Luft, hält Feinstaub und Pollen ab und schützt so vor allem Kleinkinder, Allergiker und Asthmatiker. Allerdings sammeln sich im Laufe der Zeit in der Klimaanlage Bakterien, Keime und unangenehme Gerüche an, die in das Fahrzeuginnere gelangen können. Unser Service stellt eine hervorragende Luftqualität für lange Zeit her. Wir überprüfen umfassend alle Teile und Funktionen der Klimaanlage und sorgen dafür, dass unangenehme Gerüche, Keime und Bakterien beseitigt werden.
Unsere
Leistungen
Unser Klimaanlagenreinigungs-Service umfasst:
- Funktionsprüfung der Bedienelemente
- Sichtprüfung des Klimaanlagensystems (Leitungen, Verbindungen, Kompressor, Gebläse)
- Funktionstest des Umluftsystems
- Leistungstest
- Klimadesinfektion
- Prüfung der Heizungs-, Gebläse- und Luftverteilerregelung
- Überprüfung (und bei Bedarf Austausch) des Staub- und Pollenfilters
Die
Vorteile
- Entfernt Bakterien und Keime langanhaltend und schützt die Gesundheit.
- Das Verfahren ist umwelt- und gesundheitsfreundlich.
- Entfernt Verschmutzungen gezielt und ohne Rückstände.
- Wir benutzen ein parfumfreies und antiseptisches Reinigungsmittel
- Hat eine nachhaltige Wirkung mit langanhaltendem Effekt.
Preis: 69,-€ TTC
Dieser Service ist infolgenden Garagen verfügbar
Bech-Kleinmacher
Garage Losch Bech-Kleinmaacher
5, quai de la Moselle
L-5405 Bech-Kleinmacher
Bereldange
Garage M. Losch - Bereldange
6, Cité Grand-Duc Jean
L-7233 Bereldange
Bonnevoie
Garage M. Losch - Bonnevoie
78-90, route de Thionville
L-2610 Luxembourg
Esch-sur-Alzette
Garage Martin Losch - Esch-sur-Alzette
1-2, an der Schmelz
L-4328 Esch-sur-Alzette
Junglinster
Garage Losch & Cie - Junglinster
2-4, rue Nicolas Glesener
L-6131 Junglinster
Roost
Garage Claren & Cie - Roost
2, rue André Losch
L-7759 Roost
FAQ
Klimaanlagen-Desinfektion, ist das wirklich notwendig?
Wie oft sollte die Klimaanlage gereinigt werden?
Idealerweise sollte die Klimaanlage, speziell der Verdampfer, einmal jährlich desinfiziert und gereinigt werden, spätestens aber nach zwei Jahren.
Kann ich die Klimaanlage auch selbst reinigen?
Eine oberflächliche Reinigung von außen reicht dabei nicht aus. Bei der professionellen Desinfektion wird die Klimaanlage mit Ultraschall gereinigt. So haben Schmutz und Krankheitserreger aus dem Verdampfer und der Pollenfilterumgebung keine Chance.
Wann ist die beste Zeit für die Klimaanlagen-Desinfektion?
Eine Klimaanlagen-Desinfektion ist zu jeder Jahreszeit sinnvoll, denn Mikroorganismen wie Bakterien und Keime siedeln sich das ganze Jahr über im Klimaanlagensystem an.
Was mache ich, wenn die Klimaanlage unangenehm riecht?
Geruchsneutrale Mikroorganismen, wie Bakterien und Keime, können sich in der Klimaanlage ablagern, lange bevor störende Gerüche entstehen. Sobald ein unangenehmer Geruch im Auto bemerkbar wird, ist eine Reinigung sinnvoll.
In einer Klimaanlage können bis zu 600.000 lebende Bakterien und bis zu 350.000 lebende Pilze vorkommen. Um eine gute Luftqualität im Fahrzeuginneren zu gewährleisten, sollte die Klimaanlage und insbesondere der Verdampfer deshalb regelmäßig desinfiziert und gereinigt werden.