Ein Camper ist weit mehr als ein Fortbewegungsmittel – für viele ist es auch ein zweites Zuhause. Deshalb gebührt der Technik und Funktionalität des Campers genauso viel Aufmerksamkeit wie der des Pkw. Denn überall während der Fahrt, auf dem Camping-Platz oder weit ab draußen soll der Camper verlässlich und frei von Sorgen Freude bereiten.
Unsere
Leistungen
Der 39 Punkte Camper-Check beinhaltet unter anderem:
- Kontrolle aller sicherheitsrelevanten Bauteile
- Kontrolle Gültigkeit der Gasanlagenprüfung nach G607
- Sicht- und Funktionsprüfung der Markise inkl. schmieren der Scharniere
- Kontrolle des Aufstellers bzw. des Aufstelldachs
- Sicht- und Funktionsprüfung der Küche
- Kontrolle der Frischwasser-, Warmwasser- und Grau-Wasseranlage
- Kontrolle des Sogfilters
- Kontrolle der Nasszelle
- Kontrolle der verbauten Batterien
- uvm.
Preis: 238,-€ TTC
Dieser Service ist in
folgenden Garagen verfügbar
Bech-Kleinmacher
Garage Losch Bech-Kleinmaacher
5, quai de la Moselle
L-5405 Bech-Kleinmacher
Bereldange
Garage M. Losch - Bereldange
6, Cité Grand-Duc Jean
L-7233 Bereldange
Bonnevoie
Garage M. Losch - Bonnevoie
78-90, route de Thionville
L-2610 Luxembourg
Esch-sur-Alzette
Garage Martin Losch - Esch-sur-Alzette
1-2, an der Schmelz
L-4328 Esch-sur-Alzette
Junglinster
Garage Losch & Cie - Junglinster
2-4, rue Nicolas Glesener
L-6131 Junglinster
Niederanven
Garage Losch Truck Van & Bus - Niederanven
59 rue Gabriel Lippmann
L-6947 Niederanven
FAQ
Was spricht für einen Camper-Check?
- Sicherheit: Ein Camper-Check gewährleistet, dass alle wichtigen Bauteile des Campers, einschließlich Bremsen, Reifen und Beleuchtung, ordnungsgemäß funktionieren. Dadurch wird das Risiko von Unfällen minimiert und die Sicherheit aller Reisenden gewährleistet.
- Vermeidung von unerwarteten Problemen: Durch die Überprüfung von wichtigen Komponenten wie der Wasseranlage, der Küchenzeile und der Markise können unerwartet auftretende Probleme verhindert werden, die zu unangenehmen und kostspieligen Reparaturen während der Reise führen können.
- Verlängerung der Lebensdauer: Ein regelmäßiger Camper-Check kann dazu beitragen, die Lebensdauer zu verlängern. Mögliche Probleme werden frühzeitig erkannt und behoben, bevor sie zu größeren Schäden führen.
- Sparen von Zeit und Geld: Ein Camper-Check kann dazu beitragen, teure Reparaturen zu vermieden. Denn die könnten entstehen, wenn Probleme nicht frühzeitig erkannt und behoben werden. Der regelmäßige Check spart Zeit, Geld und Mühen, und der Camper ist dann stets auch für spontane Ausflüge startklar.
- Sorgenfreiheit: Camper-Besitzer reisen dann beruhigt und sorgenfrei, sind jederzeit startklar und können sich auf das Wesentliche konzentrieren: den Urlaub genießen.
Camper-Check, ist das wirklich notwendig?
Ein California ist nicht einfach nur ein Auto, sondern Freiheit auf vier Rädern. Der Camper-Check sorgt für Sicherheit auch abseits der Hauptrouten und ausgebauter Infrastruktur. Sich auf die Technik verlassen zu können heißt, vor unerwartet auftauchenden Problemen gewappnet zu sein.
Wie oft sollte man einen Camper-Check durchführen lassen?
Wir empfehlen einen jährlichen Camper-Check, um einen ungetrübten Campingaufenthalt zu gewährleisten.
Wann ist die beste Zeit für den Camper-Check?
Wir empfehlen, den Check vor Saisonstart oder vor einer größeren Ausfahrt durchführen zu lassen.
Für welche Fahrzeuge bieten wir einen Camper-Check an?
Den Check bieten wir für den California und den Grand California an.