Was bedeutet Connectivity

Die Digitalisierung erfasst inzwischen alle Lebensbereiche. Auch die Mobilität. Connectivity-Dienste erschließen ganz neue Möglichkeiten, ständig bestens über das Fahrzeug informiert zu sein und ein Plus an Komfort zu genießen. Gleichzeitig können wir aus den gewonnen Informationen selbst lernen und unsere Serviceleistungen optimieren.

Connectivity ID: Der Zugang zu mehr Service

Die Connectivity ID ist der Zugang zu den digitalen Diensten des Fahrzeuges und zur digitalen Welt des Herstellers. In dieser App stehen wichtige Informationen über den aktuellen Zustand des Fahrzeugs bereit: z.B. Verriegelung von Türen und Fenstern (Funktionsumfang vorausgesetzt),

Wer zum Beispiel seine Papiere im Fahrzeug der Partnerin oder des Partners hat liegenlassen und den Zweitschlüssel nicht zur Hand hat, kann durch Nutzung der Connectivity-Dienste (in diesem Fall Remote Lock & Unlock) das Fahrzeug über die App öffnen und schließen. (Dieser Dienst ist je nach Hersteller nicht kostenfrei.)

Aktivierung der ID als Hauptnutzer im Fahrzeug

Die Aktivierung der ID als Hauptnutzer verleiht den vollen Zugriff auf das Fahrzeug. Die Aktivierungsart ist abhängig von bestimmten technischen Voraussetzungen.

Schlüssel-Authentifizierung: Bei einer Vielzahl von Fahrzeugen müssen alle Fahrzeugschlüssel zur Aktivierung des Fahrzeuges genutzt werden. Hierzu wird  an einem bestimmten Punkt der Aktivierung bei allen Schlüsseln die „Öffnen“-Taste gedrückt.
QR-Code: In diesem Fall wird nach dem Einloggen mit den Nutzerdaten der ID ein QR-Code angezeigt, der mit Hilfe des Handys abgescannt wird. Durch das Scannen wird der Nutzer als Hauptnutzer in den Daten hinterlegt.
Hinterlegen des Preferred Partners
Hier kann als Preferred Service Partner, der sich um die Belange des Fahrzeuges kümmern soll, die Losch Wusch-Garage angegeben werden.
Das Hinterlegen des Preferred Partners ist bequem in der APP möglich, noch einfacher ist aber die Wahl des Preferred Partners beim Enrollment im Autohaus bei der „Aktivierung vor Auslieferung“.

Aktivierung der Service-Terminplanung
Bei der automatischen Service-Terminplanung sendet das Fahrzeug notwendige Inspektionen sowie Warnmeldungen direkt an den bevorzugten Preferred Service Partner und veranlasst eine entsprechende Kontaktaufnahme.

(Voraussetzung ist die technische Möglichkeit im Fahrzeug)

Weitere Vorteile durch Connectivity

  • keine langen Wartezeiten am Telefon
  • Die Garage weiß im Vorfeld bereits genau über die Art des Services bzw. über ein eventuelles Problem Bescheid.
  • Keine Wartung wird verpasst, da die Inspektionsanzeige an den Preferred Service Partner übermittelt wird.
  • Einfaches Abstimmen eines Servicetermins, der in den Alltag passt.
  • Wartungskosten werden reduziert - kein Wartungsstau

Connectivity mit den verfügbaren Diensten ist das Tor zu mehr Service, mehr Komfort, mehr Gelassenheit und nicht zuletzt mehr Sicherheit. Am besten gleich die Losch Wunsch-Garage zum Preferred Service Partner machen.

Dieser Service ist in
folgenden Garagen verfügbar